Spinnen:
Häutung Geschrieben von Spinne am 16.07.2004 10:53:26 (8470 * gelesen)
 $this->BuildThumb_lightbox ( '1');
Vogelspinnen häuten sich in regelmäßigen Abständen,Jungtiere so alle zwei bis vier Wochen, mit dem Älter werden verlängert sich der Abstand auf 2 bis 3 Monate. Ausgewachsene Vogelspinnen häuten sich dann nur noch ein bis zweimal jährlich. Männliche Vogelspinnen häuten sich nur bis zur Geschlechtsreife, wobei die Weibchen sich bis zum Schluss häuten, dabei werden die Häutungsintervalle immer größer. Die Häutung dient dem Wachstum, der Reinigung und es werden verloren gegangene Gliedmaßen wieder ersetzt. Zur Häutung legt sich die Vogelspinne auf den Rücken, sie bleibt einige Stunden bewegungslos liegen, das es den Anschein erwecken könnte sie ist tot. Während dieser Zeit erhöht die Vogelspinne ihren Blutdruck so hoch, das sie eine große Menge Blut in den Vorderleib pressen kann. Schließlich platzt die Naht zwischen Vorderleib und Gliedmaßen auf. Sie streift die alte Haut ab, so das man annehmen könnte da liegen nun zwei Spinnen. Der ganze Vorgang kann zwischen 3 und 5 Stunden dauern. Jungtiere (Spiderlinge) benötigen im Regelfall nur 30 bis 45 Minuten zur Häutung. Nach der Häutung ist der Körper der Vogelspinne sehr weich und empfindlich gegenüber Bakterien und Angreifen. Deswegen sollten auch keine Futtertiere direkt nach der Häutung mit im Terrarium sein. Die Vogelspinne braucht 3 bis 6 Tage zum Aushärten, erst dann ist es ratsam der Vogelspinne wieder Futtertiere zu geben.
Das Ergebniss nach der Häutung, die Farben sind viel intensiver und verloren gegangene Gliedmaßen wurden neu gebildet, wenn auch vorerst etwas kleiner.
Kommentare
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.
|